© Wolf Deiter-Grabner
Vienna World Orchestra
BETTER TOGETHER
Weltklasse: Das Vienna World Orchestra pfeift mit und ohne Migrationshintergrund auf alle Konventionen und musiziert ohne Grenzen – besser gemeinsam!
Die starke Antwort auf nationalistische Anwandlungen und Heimattümelei? Better Together! Musikalisch und menschlich – da und dort verkommen Kategorisierungen beim Vienna World Orchestra zur Nebensache. Die acht Musiker aus allen möglichen Ecken der Welt prägen die österreichische Musiklandschaft in unterschiedlichen Formationen. Ihre gemeinsame Musiksprache strahlt und verbindet.
Vienna World Orchestra strahlt auf der Bühne jene Tonfrequenzen aus, die uns unabhängig vom sog. Migrationshintergrund zusammenfinden lassen. Ist das jetzt Jazz, oder World, oder Klassik, oder Pop, oder E, oder U oder? Kategorisierungen verkommen zur Nebensache. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die ihre Musik teilen und hier in Wien regelmäßig zusammenfinden. Im Mittelpunkt stehen aber auch die Instrumente, seien sie traditionell oder modern. Es macht keinen Unterschied. Die Musik des VWO ist eine Zustandsbeschreibung der Wiener Welt . Die Mitglieder des VWMO verkörpern diesen Zustand mit viel Engagement und dem berühmten goldenen Wiener Herz.
Das VWMO erspart den Arzt und gibt Kraft für eine gemeinsame Zukunft – nicht nur in Wien.
Rina Kaçinari (cello)
Golnar Shahyar (voc)
Paul Dangl (violine)
Jörg Mikula (drums)
Mahan Mirarab (guitar)
José Ariel Ramírez Barrera (bass)
Simon Schellnegger (violine)
Efe Turumtay (violine)
Eintritt: € 24,–
Ticketverkauf