• DE | EN | 
  • Contact
  •  | 
  • Sitemap
  •  | 
  • Impressum
my position:
  • kulturen in bewegung
  •  > 
  • Projects
  •  > 
  • Fine Arts
  • About us
  • Projects
    • Culture X Change
    • FemFriday
    • FemFriday on Demand
    • Dis-Othering
    • Lalala - Concerts for Kids
    • Amadinda Sound System
    • Music
    • Cultural Exchange
    • Children & Youth
    • Women Projects
    • Screenings
    • Fine Arts
    • Performing Arts
    • Education
    • Design
    • Other projects
  • Artists
  • Gallery
  • Logos
  • Newsletter / Reports
  • Press
  • Archive

Bildende Kunst

  • 2019
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

Culture X Change #Äthiopien: Sifrash story

31. Oktober - 16. November 2019, 4.30 - 6.30pm
hinterland galerie
Krongasse 20
1050 WIEN
 

Exhibition: Something Borrowed

29. April - 03. May 2019
ega: frauen im zentrum
Windmühlgasse 26
1060 VIENNA
 

Street Art Festival: Reumannblast

16. September 2017
Reumannplatz
1100 WIEN
 

Ausstellung: outside.homeland - Linda Zahra

Vernissage: 22. Mai 2017, 18:00
Ausstellung: 23. Mai - 27. Juni 2017
Europahaus Burgenland
Campus 2
7000 EISENSTADT

 

Fotoausstellung: outside.homeland

die Ausstellung kann derzeit am VIDC besichtigt werden
ab März 2017 buchbar
 

Ausstellung: Plough Back the Fruits

20. April – 25. Mai 2016
ÖGB
Johann-Böhm-Platz 1
1020 WIEN
 

Künstler_innen-Gespräch: Syrische Kunst in der Diaspora

7. April 2016, 19:30
POOL7 Galerie
Rudolfsplatz 9
1010 WIEN
 

Ausstellung: Marwa Sarah – Black Blood

17. März – 14. April 2016
Galerie POOL7
Rudolfsplatz 9
1010 Wien
 

Ausstellung: (INSIGHT) Syrische Frauen - Fluchtziel Österreich

8. - 29. März 2016
Hauptbahnhof Wien
Aufgang zu Bahnsteig 3 - 4
 

Ausstellung: Arabic Graffiti

1. März – 15. Juni 2016
Weltcafe
Schwarzspanierstraße 15
1090 WIEN
 

Syrian Links - Open

Veranstaltungsserie
25. Februar - 14. April 2016
verschiedene Veranstaltungsorte
 

Konzert & Tanzperformance: Syrian Links – Open

25. Februar 2016, 19:30
Theater Akzent
Theresianumgasse 18
1040 WIEN
 

Ausstellung: Syrian Links trifft Salon der Kulturen – Shifting Memories

Vernissage mit Tanzperformance: 10. November 2015, 18:00
Ausstellung: 11. November 2015 - 11. März 2016
EDUCULT - quartier 21/MQ
Museumsplatz 1/e-1.6
1070 WIEN
 

Nosso Jogo Schwerpunkt: Vernissage und Literaturabend – Traumland Brasilien

18. März 2014, 19.00 - 21.00
LAI, Europasaal
Türkenstraße 25 , 1090 WIEN
 

Ausstellung: La Philosophie Banane

8. März – 9. April
Vernissage & Eröffnungsperformance 7. März, 19 Uhr
Ausstellung anlässlich des Internationalen Frauentages 2014
Weltmuseum Wien / Heldenplatz, 1010 Wien
 

Multimedia-Ausstellung, Kabarett, Filme: So ist Afrika!

Lachen gegen Vorurteile

29. Otkober 2013 ab 18:00: Führung durch die Ausstellung+Kabarett+Podiumsdiskussion

Ausstellung bis 5. November 2013
Bücherei Philadelphiabrücke, Meidlinger Hauptstraße 73, 1120 WIEN

 

Nachhaltige Welten - At the crossroads of hope

Zeitgenössische Fotografie aus Afrika
31. Oktober - 26- November 2012
Museum für Völkerkunde
 

Buch- & Projektpräsentation, Diskussion: Migrationsskizzen

20. Juni 2011, 21:00, Theater im Nestroyhof Hamakom, Nestroyplatz 1, 1020 Wien
 

Ausstellung: STILL LIFE

Vernissage:
Montag, 7. März 2011, 18:30
Möllwaldplatz 5/3
1040 Wien
 

Ausstellung von Osama Zatar: "Mortgage"

Mortgage
Ausstellung von Osama Zatar
22.11. bis 23.12.2010
Vernissage: 22.November 2010, 19:00
in den Räumlichkeiten des VIDC
Möllwaldplatz 5/3, 1040 Wien
 

AUSSTELLUNG "ZERBROCHENE SPIEGEL – KIRIK AYNALAR"

13. - 23.Oktober 2010, 17:00 - 20:00 und nach Vereinbarung
Vernissage: 12. Oktober, 19:00
Palais Kabelwerk ARTspace
Oswaldgasse 35A, 1120 Wien
erreichbar mit der Linie U6 (Tscherttegasse)
 

Migrationsskizzen. postkoloniale verstrickungen / antirassistische baustellen

Projekt- und Buchpräsentation mit anschliessender Diskussion
Donnerstag 17. Juni 2010, 18:30 Uhr
Secession, Friedrichstraße 12, 1010 Wien
 
  • VIDC
  •  | 
  • FairPlay. Viele Farben. Ein Spiel.

Möllwaldplatz 5/3, 1040 Wien, Austria, T +43 1 713 35 94
kultureninbewegung(at)vidc.org