
© Daniela Sea; Gestaltung: Bassano
Lalala WINTER FESTIVAL: Konzerte & Lesung
Lalala - Konzerte für Kinder
Reggae meets the kids - Mista Barega ft. Marjorie Etukudo
14:30-14:55
Mista Barega Feat Marjorie Etukudo , das ist eine neue Afro-Reggae-Formation aus Wien, die Reggae mit Afro-Beat kombiniert. Das Repertoire an Songs umfasst Mista Baregas eigene Kompositionen ebenso wie Cover-Versionen diverser Reggae Legenden wie Bob Marley, Jimmy Cliff, Alpha Blondy, Lucky Dube u.a. Verstärlt wird er durch die Ausnahme-Soul-Sängerin Marjorie Etukudo aus Nigeria. Marjorie ist in Wien bislang eher mit ihren souligen Auftritten mit ihrer eigenen Band bekannt. Dass sie eine hervorragende Interpretin von Reggae-Legenden ist beweist sie im Programm von Mista Barega.
Rotkäppchen Jazz - Özlem Bulut & Amir Ahmadi
14:55-15:20
Özlem Bulut und Amir Ahmadi präsentieren ein Bündel von Liedern, Traditionals wie (Eigen-)Kompositionen, die orientalische Melodik und Rhythmik mit der europäischen Harmonik vereinen. Die Duo wird im Brunnenpassage für verblüffende improvisationen in Sachen World Musik & Jazz sorgen.
Özlem Bulut stammt aus einem kleinen Dorf der Osttürkei. Sie begann ihre Karriere als Straßenmusikerin, setzte sie als Opernsängerin an der Wiener Volksoper fort und gründete 2008 ein eigenes Musikprojekt, das Elemente anatolischer und orientalischer Musik mit Jazz, Pop und Soul verbindet. Wenn Özlem Bulut die Bühne betritt, entfacht sie ein sinnliches Feuerwerk. Amir Abbas Ahmadi, geboren im Ahwaz, ist als Pianist, Komponist und Organisator tätig in den Bereichen der klassischen, zeitgenössischen und Jazz und improvisierten Musik in Europa und im Iran. Einen wichtigen Platz in seinem Schaffen nimmt auch die Beschäftigung mit orientalischer Musik.
Es weht ein Wind - Paula Barembuem & Pablo Rojas
15:20-15:45
In Argentinien, einem langen und weiten Land im Süden Lateinamerikas, wehen jedes Jahr zu bestimmten Jahreszeiten starke und sanfte Winde. Sie bringen Trockenheit oder Regen, Wärme oder Kälte mit sich und beeinflussen in bestimmten Regionen die Landschaft, die Kultur und sogar die Stimmung ihrer Bewohner*innen. Im Gespräch mit ihnen haben Paula Barembuem und Pablo Rojas viele Melodien, Rhythmen und Gedichte gesammelt, die durch diese Winde getragen und zerstreut werden. Mit dieser Sammlung werden sie uns eine musikalische Geschichte über die Weite, die Leute und die Reichtum ihres Landes erzählen.
Jumping with Jazz - Margaret Carter
15:45-16:10
Margaret Carter wird für und mit den Kindern Lieder singen & spielen und Musik sowie Bewegung anhand bekannten und unbekannten Jazz & RnB Songs erkunden. Sie ist eine dynamische und leidenschaftliche Sängerin, deren Stimme und Bühnenpräsenz das Publikum begeistert. Ursprünglich aus den USA stammend, singt sie seit ihrer Kindheit. Das reiche und sanfte Timbre ihrer Stimme eignet sich besonders gut für Jazz und Blues. Sie hat bei der Jazzlegende Elly Wright studiert und tritt gerne vor allem für Wohltätigkeits- und Kulturveranstaltungen auf. Sie ist auch Lehrerin an der Stadt Wien, wo sie unter anderem Musik unterrichtet.
MaraSea - MaraSea
17:15 - 17:40
MaraSea, das sind Daniela Sea und Maria Herold - sie verknüpfen ihre musikalischen Kindheits- und Jugenderinnerungen und präsentieren Lieder, die sowohl im deutschsprachigen, wie im englischsprachigen Raum in den jeweiligen Sprachen bekannt sind. Mit Gitarre, Percussion und Gesang werden Lieder auf Englisch und Deutsch gespielt und das manchmal sogar gleichzeitig. Von Kinderliedern bis Rock, Punk, Pop und Schlager ist alles dabei.
Die Kinder werden eingeladen mitzusingen und –tanzen, die Eltern werden sich kaum noch zurückhalten können, das Tanzbein zu schwingen.
Lesung mit Henrie Denis
Ein bisschen wie du // A little like you
„Ich wollte immer den ganzen Kuchen, wie du, nicht nur ein Stück“ ist das Vermächtnis der schillernden Chioma an die 9-jährige Terry, die in der leeren Wohnung noch einmal alle vertrauten Gegenstände aufnimmt und ihrer „Mom Chioma“ nachspürt. Zwischen berührenden Momenten des Innehaltens entwirft Terry sich eine kraftvolle Zukunft inmitten ihrer Welten in Lagos, Freetown und Wien, „You are on point, Terry, just cool, just you.“
The founder and Executive Director of Afro Rainbow Austria, Henrie Dennis, is a Nigerian born human rights activist who continuously works on improving the lives and realities of LGBTIQ+ communities in Africa as a continent, Austria and the diaspora. She is a board member of Planet10, a redistribution network that encourages sharing privileges among minority groups. She has worked among others, with the Red Cross and with LEFÖ-IBF, the only Intervention Centre for Trafficked Women in Austria. She is also a trainer with the NGO Selbstlaut, an organization fighting sexual violence against children and youth. Currently she is the artistic director of the biggest art and activism festival in Vienna, Wienwoche 2019.
Das komplette Programm findet ihr auch als Online-Broschüre hier.
