• DE | EN | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Sitemap
  •  | 
  • Impressum
Meine Position:
  • kulturen in bewegung
  •  > 
  • Einzelansicht
  • über uns
  • Projekte
  • Künstler*innen
  • Fotogalerie
  • Logos
  • Newsletter / Berichte
  • Presse
  • Archiv

© Ines Bacher

Ausstellung: Archipelago. Insel des unvorhersehbaren Denkens

29. Mai - 16. Juni 2018

Hauptbücherei am Gürtel

Urban-Loritz-Platz 2A

1070 WIEN

Im Zentrum steht die von täglich tausenden Menschen frequentierte Bücherei als ein Ort der größtmöglichen Offenheit.
Die ausgestellten Arbeiten, sowie die Performances, Filme, Workshops und diskursiven Programmpunkte gehen auf die Bedeutung eines pulsierenden Denkraums ein, wie ihn die Hauptbücherei darstellt, die gleich einem Dampfer im Strom der Stadt unterwegs ist. Einen wichtigen Ansatzpunkt für das Projekt bildet die Poetik der Vielheit von Édouard Glissant. Der aus Martinique stammende Schriftsteller, Dichter und Philosoph spricht vom archipelischen Denken. Dieses ist »nicht-systematisch, sondern induktiv angelegt« und erforscht solcherart »das Unvorhergesehene des Welt-Ganzen«.

In den Räumen der Bibliothek finden sich Arbeiten von in Wien tätigen Kunstschaffenden. Ein zentral eingerichtetes ATELIER der Gruppe Škart aus Belgrad vervielfältigt neue Nachrichten und Botschaften, die aus dem Archipel der täglichen Gedankenströme kommen. Das Begleitprogramm zur Ausstellung umfasst eine Filmreihe, Diskurs- und Vermittlungsformate sowie Workshops für Besucher*innen, Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen der Hauptbücherei.

mit Werken von
Iris Andraschek / Hubert Lobnig, Ovidiu Anton, Amoako Boafo, Carla Bobadilla, Natalie Deewan, Petja Dimitrova / ARA, Sophie Dvořák, Eva Engelbert, Aldo Giannotti, Marlene Hausegger, Michael Heindl, Elvedin Klačar, Ebru Kurbak, Tatiana Lecomte, Verena Melgarejo Weinandt, Lisl Ponger, Wendelin Pressl, Kamen Stoyanov, Sophie Utikal, Anna Witt 
>Mehr

< Zurück
  • VIDC
  •  | 
  • FairPlay. Viele Farben. Ein Spiel.

Möllwaldplatz 5/3, 1040 Wien, Austria, T +43 1 713 35 94
kultureninbewegung(at)vidc.org